Bye, bye America - see you next time ...

Foto: Stars & Stripes
Jetlag - wir kommen!
Den wake-up-call haben wir für 06:00 Uhr bestellt. Raus aus den Federn, duschen, die letzten Sachen packen - um 06:45 wollen wir los. Kurz auschecken an der Rezeption, wir liegen genau im Zeitplan. Laut Navi soll die Autofahrt bis zur Rückgabestelle für die Mietwagen am Flughafen 10 Minuten dauern. Als diese um sind, ist der Mietwagen schon weg und wir sind auf dem Weg zum Shuttle-Bus, der uns zum Terminal 1 bringt.
Es ist schon sagenhaft, wie reibungslos das hier mit den Mietwagen geht. Noch während wir unsere Koffer aus dem Kofferraum nehmen, hat ein junger Mann das Auto mit einem Barcodeleser gescannt, den Meilenzähler abgelesen, in sein Gerät eingegeben und uns einen Beleg ausgedruckt. Den drückt er uns in die Hand und das war es schon. Einfacher geht es nicht. Die Fahrt mit dem Bus dauert auch ca. 10 Minuten. Ich glaube, dass man bei Delta überhaupt nicht mehr so einchecken kann, wie das früher mal war. Letztes Jahr haben wir das auch über einen der vielen Automaten machen müssen, die hier im Check-in-Bereich herumstehen. Die sind auch heute gut belegt. Wir werden mit dem Hinweis auf mein iPhone gleich durchgewunken, geben unsere Koffer ab - das war es auch hier. 30 Minuten, nachdem wir im Tuscany aufgebrochen sind, ist alles erledigt. Gabi bestätigt: „Eine Fahrkarte von Nieukerk nach Geldern zu kaufen ist schwieriger, als das alles hier …“. Überflüssig zu erwähnen, dass auch beim boarding und der gesamten Abwicklung später nur noch der QR-Code auf dem iPhone gescannt wird. Ich beschreibe das nur deshalb so detailliert, um deutlich zu machen, wie einfach und selbstverständlich Fliegen heute geworden ist.
Nun aber erst mal zu Starbucks: leckeren Kaffee kaufen und auch ein Cranberry-Gebäck zum Frühstück. Selbst hier am Flughafen stehen überall die Daddelautomaten herum. Wir stecken noch mal 3$ hinein und vertreiben uns so die nächsten 20 Minuten.
Der Flug nach Detroit dauert 3 Stunden und ist etwas holprig, weil wir einige Schlechtwetterzonen durchfliegen. Als wir gegen 13:00 Uhr in Detroit landen, ist es hier schon 16:00 Uhr. Bis zum nächsten Gate sind es nur einige Meter über die Laufbänder, um 18:10 Uhr geht es weiter. Dieser Zeitpunkt ist jetzt gleich gekommen und wir hoffen auf einen guten Weiterflug. In der Zwischenzeit habe ich diesen und den vorigen Tagesbericht fertiggeschrieben. Den von gestern habe ich heute morgen am Airport Las Vegas schon begonnen. So muss ich morgen früh zu Hause nur noch alles hochladen ...
So - angekommen. „It’s good, to be back home again,“ wie John Denver sagen würde. Die 8 Stunden Flug von Detroit nach Frankfurt waren ok. Großes Manko waren die technischen Probleme bei den Monitoren in den jeweiligen Kopfpolstern. Einen Film am Stück zu gucken war unmöglich, die Monitore stürzten alle paar Minuten ab. Ok - besser die als das Flugzeug, aber es nervte ungemein, dass man dann immer wieder von vorne beginnen musste. Vorspulen ging nur sehr langsam und so dauerte es immer 10-15 Minuten, bis es weiterging - wahrlich kein Spaß.
Die Wiedereinreise war unproblematisch und auch die Fahrt mit ICE und Niersexpress über Düsseldorf nach Nieukerk klappte gut. Das letzte Stück zieht sich immer, aber auch das kennen wir schon. Birgit und Johanna holen uns am Bahnhof ab und fahren uns nach Hause. Dort treffen wir um 12:30 Uhr ein. Anschließend gehen wir mit den beiden noch bei Happy-Mäx leckeren Fisch mit Salat essen - Hunger haben wir nämlich auch.
Nun hoffen wir, dass uns der Jetlag nicht allzu sehr plagen wird. Danke an alle, die uns in den letzten Wochen so treu begleitet und gute Rückmeldungen gegeben haben. Bis bald!
Tagesetappe: 6 km (mit dem Auto!)
Übernachtung: Delta Airlines …